Von der Planung bis zur Einspeisung: So setzen Sie eine IAB-finanzierte PV-Anlage um
- Sun-Invest24.de
- 12. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Eine Photovoltaikanlage als Kapitalanlage bietet nicht nur stabile Erträge, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile. Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) ermöglicht es, schon vor der Anschaffung Steuern zu sparen, und in Kombination mit der degressiven Abschreibung ab 2025 lassen sich in den ersten Betriebsjahren hohe Liquiditätsvorteile erzielen.
Mit Sun-Invest24.de erhalten Investoren nicht nur Zugang zu baureifen PV-Projekten, sondern auch die komplette Umsetzungsbegleitung – von der Standortwahl bis zur ersten Einspeisevergütung.
Projektstart: Standortwahl und Projektprüfung
Der erste Schritt ist die Auswahl eines geeigneten Standorts. Dabei sind folgende Faktoren entscheidend:
Sonneneinstrahlung und geografische Lage
Netzanschlussmöglichkeiten
Grundstücks- oder Dachverfügbarkeit
Genehmigungslage und Bauvorschriften
Sun-Invest24 arbeitet ausschließlich mit Projekten, die diese Kriterien bereits erfüllen und so die Risiken für Investoren minimieren.
Wirtschaftlichkeitsberechnung und steuerliche Planung
Bevor eine Entscheidung fällt, wird eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung erstellt. Diese umfasst:
Ertragsprognosen basierend auf Einstrahlungswerten
Betriebskosten über die geplante Laufzeit
Einnahmen aus EEG-Einspeisung oder Direktvermarktung
Steuerliche Effekte durch IAB, Sonder-AfA und degressive AfA
Die Kombination aus Rendite- und Steuerbetrachtung ist entscheidend, um die optimale Investitionsentscheidung zu treffen.
Netzbetreiber-Anmeldung und Genehmigungen
Parallel zur steuerlichen Planung müssen technische und rechtliche Voraussetzungen geschaffen werden:
Netzanschlussanfrage beim zuständigen Netzbetreiber
Abstimmung der Einspeisepunkte
Beantragung notwendiger Genehmigungen (Bau, Umwelt, Denkmalschutz, falls relevant)
Diese Schritte stellen sicher, dass das Projekt ohne Verzögerung realisiert werden kann.
Finanzierung und Liquiditätsvorteile
Der IAB bringt bereits vor Baubeginn steuerliche Entlastung und erhöht so die Eigenkapitalquote oder reduziert die Fremdfinanzierungslast. Durch die höhere Liquidität können Investoren:
Parallelprojekte starten
Kredite schneller tilgen
Puffer für Baukostensteigerungen schaffen
Sun-Invest24 unterstützt bei der optimalen Finanzierungsstruktur in Zusammenarbeit mit Finanzierungspartnern und Steuerberatern.
Bauphase: Von der Modulmontage bis zur Fertigstellung
Sobald die Genehmigungen vorliegen, beginnt die Bauphase. Wichtige Schritte:
Vorbereitung der Dach- oder Freiflächen
Lieferung und Montage der Solarmodule
Installation der Wechselrichter
AC- und DC-seitiger Anschluss
Integration eines Batteriespeichers (falls vorgesehen)
Ein straffer Zeitplan und enge Abstimmung mit allen Beteiligten sind hier entscheidend, um den IAB-Zeitrahmen einzuhalten.
Inbetriebnahme und technische Abnahme
Die Inbetriebnahme markiert den offiziellen Start Ihrer PV-Anlage. Sie umfasst:
Technische Abnahme und Funktionstest
Erstellung des Inbetriebnahmeprotokolls
Anmeldung im Marktstammdatenregister
Meldung an den Netzbetreiber für die EEG-Einspeisung
Ab diesem Zeitpunkt fließen die ersten Einnahmen aus dem Stromverkauf.
Einspeisung und Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder nach den Bedingungen der Direktvermarktung. Entscheidend für die Wirtschaftlichkeit sind:
Höhe der Einspeisevergütung
Vertragslaufzeit
Wartungs- und Betriebskosten
Sun-Invest24 kalkuliert diese Faktoren im Vorfeld, sodass Investoren eine klare Ertragsprognose haben.
Steuerliche Umsetzung: Abschreibungen im Detail
Nach der Inbetriebnahme profitieren Sie von:
Degressiver AfA mit bis zu 15 % p.a.
Sonder-AfA bis zu 40 % im ersten Jahr
Kombination mit der IAB-Vorsteuerersparnis
So lassen sich in den ersten Jahren erhebliche Steuerersparnisse erzielen, die den Cashflow stärken.
Praxisbeispiel
Investitionssumme: 400.000 €Steuersatz: 45 %
Jahr 0: IAB 50 % → 200.000 € × 45 % = 90.000 € Steuerersparnis
Jahr 1: Sonder-AfA 40 % + Degressive AfA 15 % → 220.000 € × 45 % = 99.000 € Steuerersparnis
Gesamtvorteil: 189.000 € Liquidität in zwei Jahren
Warum Sun-Invest24 der ideale Umsetzungspartner ist
Zugang zu geprüften, baureifen Projekten
Vollständige technische und steuerliche Begleitung
Enge Abstimmung mit Netzbetreibern und Behörden
Erfahrung mit Groß- und Gewerbeanlagen
Individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles IAB-Umsetzungskonzept an und lassen Sie sich von unseren Experten die besten PV-Investitionen vorstellen – von der Planung bis zur ersten Einspeisung.
Kommentare